

Ihr eigener Stromvertrag
an jeder Ladesäule
Wir verwandeln Energiekosten
in Gewinnchancen
Wir verwandeln Energiekosten
in Gewinnchancen
Mit OLI TransIT behalten Speditionen die volle Kontrolle über ihre Ladekosten. Laden Sie unterwegs so günstig wie im eigenen Depot - flexibel, transparent und ESG-konform.












Marktdaten - Warum jetzt handeln?
Der LKW-Markt steht vor einem massiven Umbruch:
Der LKW-Markt steht vor einem massiven Umbruch:
Unsere Services
Unsere Services
Unsere Services
Wer jetzt handelt, spart massiv Energiekosten - und erfüllt regulatorische Anforderungen.
Die Realität beim LKW-Laden heute
Die Realität beim LKW-Laden heute
Die Realität beim LKW-Laden heute


Roaming-Zwang
Flotten zahlen hohe Gebühren auf Roaming-Plattformen.
Intransparente Preise
Mischpreise ohne Aufschlüsselung.
Mischpreise ohne Aufschlüsselung.
Mischpreise ohne Aufschlüsselung.
Keine Wahlfreiheit
Jede Ladesäule fix an einen Bilanzkreis gebunden.
Jede Ladesäule fix an einen Bilanzkreis gebunden.
Jede Ladesäule fix an einen Bilanzkreis gebunden.
Explodierende Kosten
Bei 120 MWh/Jahr multiplizieren sich Aufschläge.
Bei 120 MWh/Jahr multiplizieren sich Aufschläge.
Bei 120 MWh/Jahr multiplizieren sich Aufschläge.
Depot-Überkapazitäten
Fremde LKW können nicht günstig laden.
Fremde LKW können nicht günstig laden.
Fremde LKW können nicht günstig laden.
ESG-Probleme
Keine 15-Minuten-Nachweise für CO₂-Reporting.
Keine 15-Minuten-Nachweise für CO₂-Reporting.
Keine 15-Minuten-Nachweise für CO₂-Reporting.



Das Durchleitungsmodell mit OLI TransIT
So funktioniert es:
• Für jeden Ladevorgang wird eine virtuelle Marktlokation erstellt.
• Für jeden Ladevorgang wird eine virtuelle Marktlokation erstellt.
• Automatische Zuordnung zu Ihrem Stromlieferanten.
• Automatische Zuordnung zu Ihrem Stromlieferanten.
• Transparente Abrechnung: Strom, Netzentgelte, Infrastruktur separat.
• Transparente Abrechnung: Strom, Netzentgelte, Infrastruktur separat.
• Fälschungssichere ESG-Nachweise für CO₂-Reporting.
• Fälschungssichere ESG-Nachweise für CO₂-Reporting.
Drei Ladeoptionen:
Ad-hoc-Laden (klassisch)
Vertragsbasiertes EMP-Laden (Roaming)
Bring your own power (Durchleitungsmodell) ← Ihr eigener Tarif überall
Bring your own power (Durchleitungsmodell) ← Ihr eigener Tarif überall






Ihre Vorteile auf einen Blick
Bis zu 25 % Kosteneinsparung - Roaminggebühren entfallen.
Bis zu 25 % Kosteneinsparung - Roaminggebühren entfallen.
Direkter Zugang zu Ihrem Gewerbestromtarif.
Direkter Zugang zu Ihrem Gewerbestromtarif.
Eigener Solarstrom & dynamische Tarife auch unterwegs nutzbar.
Eigener Solarstrom & dynamische Tarife auch unterwegs nutzbar.
Bis zu 15.000 € Ersparnis pro LKW/Jahr bei intensiver Nutzung.
Bis zu 15.000 € Ersparnis pro LKW/Jahr bei intensiver Nutzung.
Transparenz: Detaillierte Aufschlüsselung aller Kostenbestandteile.
Transparenz: Detaillierte Aufschlüsselung aller Kostenbestandteile.
ESG-Compliance automatisch - 15-minuten-scharfe Herkunftsnachweise, CSRD-konform.
ESG-Compliance automatisch - 15-minuten-scharfe Herkunftsnachweise, CSRD-konform.
Use Cases – So profitieren Flotten konkret
Use Cases – So profitieren Flotten konkret
Spedition & Langstreckenlogistik
120 MWh/Jahr mit eigenem Tarif → massive Einsparungen
Eigenerzeugung mitnehmen (PV-Strom vom Depot)
Planbare Energiekosten für Routenoptimierung
120 MWh/Jahr mit eigenem Tarif → massive Einsparungen
Eigenerzeugung mitnehmen (PV-Strom vom Depot)
Planbare Energiekosten für Routenoptimierung
120 MWh/Jahr mit eigenem Tarif → massive Einsparungen
Eigenerzeugung mitnehmen (PV-Strom vom Depot)
Planbare Energiekosten für Routenoptimierung
Fremddepot-Laden
Eigene Ladeinfrastruktur für Partner-LKW öffnen
Hub-to-Hub Laden: Auslastung + Kostenersparnis
Einfache Abrechnung über Infrastrukturentgelt
Eigene Ladeinfrastruktur für Partner-LKW öffnen
Hub-to-Hub Laden: Auslastung + Kostenersparnis
Einfache Abrechnung über Infrastrukturentgelt
Eigene Ladeinfrastruktur für Partner-LKW öffnen
Hub-to-Hub Laden: Auslastung + Kostenersparnis
Einfache Abrechnung über Infrastrukturentgelt
Arbeitnehmer-PKW zuhause
Firmen-PKW beim Fahrer mit Firmentarif laden
Keine steuerliche Nachteile (klare Trennung privat/gewerblich)
Einfaches Flottenmanagement: Ein Tarif für alle Standorte
Firmen-PKW beim Fahrer mit Firmentarif laden
Keine steuerliche Nachteile (klare Trennung privat/gewerblich)
Einfaches Flottenmanagement: Ein Tarif für alle Standorte
Firmen-PKW beim Fahrer mit Firmentarif laden
Keine steuerliche Nachteile (klare Trennung privat/gewerblich)
Einfaches Flottenmanagement: Ein Tarif für alle Standorte
ESG-Reporting
15-Minuten-Nachweise für jede kWh
Blockchain-basiert & manipulationssicher
Automatisches CO₂-Reporting
15-Minuten-Nachweise für jede kWh
Blockchain-basiert & manipulationssicher
Automatisches CO₂-Reporting
15-Minuten-Nachweise für jede kWh
Blockchain-basiert & manipulationssicher
Automatisches CO₂-Reporting
Technologie - Offene Standards, keine Abhängigkeiten
TransIT Open Charge Network (OCPI-basiert, dezentral, herstellerunabhängig)
TransIT Open Charge Network (OCPI-basiert, dezentral, herstellerunabhängig)
Open Source Software – kein Vendor-Lock-in, Community-getrieben
Open Source Software – kein Vendor-Lock-in, Community-getrieben
Blockchain-basierte Nachweise – unveränderliche Dokumentation
Blockchain-basierte Nachweise – unveränderliche Dokumentation
Automatische Compliance – rechtssichere Abrechnung, Dispute-Management integriert
Automatische Compliance – rechtssichere Abrechnung, Dispute-Management integriert





Pflicht - Warum Sie jetzt handeln müssen
Das BMDV schreibt das Durchleitungsmodell verpflichtend vor:
Das BMDV schreibt das Durchleitungsmodell verpflichtend vor:
Das BMDV schreibt das Durchleitungsmodell verpflichtend vor:
625 öffentliche LKW-Ladesäulen an Autobahnen bis 2030
Rechtsanspruch auf freie Lieferantenwahl
625 öffentliche LKW-Ladesäulen an Autobahnen bis 2030
Rechtsanspruch auf freie Lieferantenwahl
Transparente Preisbestandteile verpflichtend
Transparente Preisbestandteile verpflichtend
Wettbewerb statt Monopolstrukturen
Wettbewerb statt Monopolstrukturen


Services - Unser Full-Service-Angebot
Bereitstellung:
OCPI-Kommunikationsknoten (TransIT OCN)
Onboarding-Unterstützung & Konfiguration
CDR-Factory-Setup & Tests
Bereitstellung:
OCPI-Kommunikationsknoten (TransIT OCN)
Onboarding-Unterstützung & Konfiguration
CDR-Factory-Setup & Tests
Bereitstellung:
OCPI-Kommunikationsknoten (TransIT OCN)
Onboarding-Unterstützung & Konfiguration
CDR-Factory-Setup & Tests
Betrieb:
Hausverwaltungen & Facility Management
Hausverwaltungen & Facility Management
Kosten:
Ladeinfrastrukturbetreiber & Flottenbetreiber
Ladeinfrastrukturbetreiber & Flottenbetreiber
Proof - Bewährt im BANULA-Projekt
8 Partner: Fraunhofer IAO, Uni Stuttgart, TransnetBW, Schwarz Gruppe
8 Partner: Fraunhofer IAO, Uni Stuttgart, TransnetBW, Schwarz Gruppe
35 Anwendungsfälle – erfolgreich validiert
35 Anwendungsfälle – erfolgreich validiert
Seit Feb 2024 live im Betrieb an LKW-Standorten
Seit Feb 2024 live im Betrieb an LKW-Standorten
BMWK-gefördert, wissenschaftlich bestätigt
BMWK-gefördert, wissenschaftlich bestätigt
OLI TransIT = kommerzieller Partner & 100 % Tochter von OLI Systems
OLI TransIT = kommerzieller Partner & 100 % Tochter von OLI Systems



Starten Sie jetzt mit dem Durchleitungsmodell
LKW-spezifische Backend-Analyse
Persönlicher Ansprechpartner für Ihre Flotte
ROI-Berechnung basierend auf Fahrprofilen
Umsetzung in 6–8 Wochen möglich
FAQ
Was ist das Durchleitungsmodell?
Was ist das Durchleitungsmodell?
Was ist das Durchleitungsmodell?
Welche Einsparungen sind möglich?
Welche Einsparungen sind möglich?
Welche Einsparungen sind möglich?
Wo gilt das?
Wo gilt das?
Wo gilt das?
Wie erfolgt ESG-Dokumentation?
Wie erfolgt ESG-Dokumentation?
Wie erfolgt ESG-Dokumentation?
Wie schnell kann meine Flotte starten?
Wie schnell kann meine Flotte starten?
Wie schnell kann meine Flotte starten?
OLI Systems GmbH
Silberburgstraße 112
70176 Stuttgart
Deutschland
Besuchen Sie uns
Montag bis Freitag, 9:00 - 18:00
Direkt am Hauptbahnhof
Stuttgart Parken: E-Ladesäulen verfügbar (natürlich mit OLI-Technologie)
Lassen Sie uns die Energiezukunft gemeinsam gestalten
Ob Sie Partner werden, mit uns zusammenarbeiten oder einfach mehr über unsere Vision erfahren möchten - wir freuen uns auf das Gespräch.
Gemeinsam verwandeln wir Energiekosten in Gewinnchancen und schaffen eine nachhaltige Zukunft für alle.
Für Medienanfragen
Für Partnerschaften
OLI Systems GmbH
Silberburgstraße 112
70176 Stuttgart
Deutschland
Besuchen Sie uns
Montag bis Freitag, 9:00 - 18:00
Direkt am Hauptbahnhof
Stuttgart Parken: E-Ladesäulen verfügbar (natürlich mit OLI-Technologie)
Lassen Sie uns die Energiezukunft gemeinsam gestalten
Ob Sie Partner werden, mit uns zusammenarbeiten oder einfach mehr über unsere Vision erfahren möchten - wir freuen uns auf das Gespräch.
Gemeinsam verwandeln wir Energiekosten in Gewinnchancen und schaffen eine nachhaltige Zukunft für alle.
Für Medienanfragen
Für Partnerschaften
OLI Systems GmbH
Silberburgstraße 112
70176 Stuttgart
Deutschland
Besuchen Sie uns
Montag bis Freitag, 9:00 - 18:00
Direkt am Hauptbahnhof
Stuttgart Parken: E-Ladesäulen verfügbar (natürlich mit OLI-Technologie)
Lassen Sie uns die Energiezukunft gemeinsam gestalten
Ob Sie Partner werden, mit uns zusammenarbeiten oder einfach mehr über unsere Vision erfahren möchten - wir freuen uns auf das Gespräch.
Gemeinsam verwandeln wir Energiekosten in Gewinnchancen und schaffen eine nachhaltige Zukunft für alle.
Für Medienanfragen
Für Partnerschaften
© 2025 OLI: all rights reserved.
© 2025 OLI: all rights reserved.
© 2025 OLI: all rights reserved.