Wir führen Blockchain von der Spekulation zur Funktion
Wir haben den funktionalen Kern der Blockchain-Technologie erkannt und können ihn gezielt einsetzen. Während andere noch über Potentiale diskutieren, schaffen wir bereits heute messbare Ergebnisse für Unternehmen, die ihre Energiekosten senken und gleichzeitig nachhaltiger werden wollen.
OLI Systems verbindet schwäbische Ingenieurskunst mit internationaler Vision - von Stuttgart bis Hong Kong.
Nach unten scrollen
2015.
Zwei Visionäre.
Ein brennendes Problem. Eine revolutionäre Idee.
Wir saßen in Stuttgart und beobachteten ein Paradox: Deutschland investierte Milliarden in die Energiewende, aber die Digitalisierung kam nicht voran. Unternehmen installierten Solaranlagen und bekamen lächerliche Einspeisevergütungen. Nachbarn produzierten Überschussstrom, während andere hohe Stromrechnungen bezahlten. Das System war ineffizient, unfair und innovationsfeindlich.
"Warum sollen Unternehmen nicht direkt miteinander Energie handeln wie mit anderen Waren?" Diese einfache Frage wurde zum Fundament einer technologischen Revolution."
2025
Der Durchbruch
Energiekrise machte OLI-Lösungen über Nacht wirtschaftlich attraktiv
2019 - 2021
Der Beweis
Pilot nach Pilot bestätigte die Vision. TU München vertraute uns ihre Forschung an
2021 - 2024
Die Transformation
Fokus auf SaaS und skalierbare Lösungen. Aus 2 Gründern wurden 35+ Mitarbeiter
2016 - 2019
Die Pionierzeit
Erste funktionsfähige Hardware entwickelt, während andere noch über Blockchain philosophierten
Dr. Ole Langniß
Co-Founder & CEO
Expertise: Energieökonomie, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeitsstrategien, Regulierung.
Background: Promovierter Energieökonom mit über 30 Jahren Erfahrung in der Energiewirtschaft. Experte für erneuerbare Energien und dezentrale Energiesysteme.
"Ich will eine Welt, in der jeder Unternehmer seine Energiekosten selbst bestimmen kann - durch intelligente Technologie und faire Märkte."
Dr. Thomas Brenner
CEO
Expertise: Digitale Produktentwicklung, Flexibilitätsmanagement in Smart Grids, AI&ML-Technologien
Background: Promovierter Physiker mit über 15 Jahren Erfahrung in Forschung, Beratung und Softwareentwicklung in der Energiewirtschaft.
"Erschwingliche, saubere und sichere Energie ist für mich eine zentrale Voraussetzung für das Wohlergehen von uns allen. Mit innovativen Werkzeugen arbeite ich daran, Energie effizient zu nutzen und bedarfsgerecht zu verteilen."
Innovation durch Forschung Lösungen für die Praxis
DynaNet:
Intelligente Netzpreise statt teurer Netzausbau
Mit DynaNet entwickeln wir eine skalierbare Software-Lösung für netzdienliche, dynamische Strompreise. Unsere Open-Source-Middleware verbindet Netzprognosen mit Lastflussanalysen und berechnet variable Netzentgelte, die lokale Engpässe intelligent entschärfen. Im Feldtest mit den Stadtwerken Saarlouis erproben wir die Wirkung bis zur praktischen Abrechnung.
SURF:
Netzüberlastung vermeiden bevor sie entsteht
SURF entwickelt eine digitale Lösung zur vorausschauenden Steuerung dezentraler Energieanlagen. Durch dynamische Preissignale und automatische Handelsprozesse auf unserer lokalen Flexibilitätsplattform vermeiden wir Netzüberlastungen ohne teuren Netzausbau. KI-Algorithmen und zertifizierte Smart Meter Gateway-Kommunikation ermöglichen netzdienliche Steuerung nach § 14a EnWG.
DIVE:
Digitale Identitäten für Energieanlagen
Das abgeschlossene DIVE-Projekt entwickelte ein dezentrales Identitätsregister für Energieanlagen auf Basis von Self-Sovereign Identity. Unabhängig von zentralen Registern wie dem MaStR ermöglicht es verifizierbare, automatisierte Bereitstellung von Stamm- und Messdaten. In praxisnahen Szenarien testeten wir erfolgreich feingranulare Herkunftsnachweise und beschleunigten Lieferantenwechsel.
GrECCo:
Ihre Anlagen werden zu intelligenten Netzhelfern
GrECCo entwickelt einen blockchain-basierten, netzsensitiven Marktmechanismus für Energiecommunities. Wallboxen, Wärmepumpen und Batteriespeicher werden durch KI-gestützte Bietagenten zu aktiven Netzstabilisatoren statt zusätzlichen Lasten. Die "OLI Community"-App ermöglicht direkte Nutzerinteraktion und schafft die Basis für lokalen P2P-Energiehandel.
Du arbeitest an Lösungen, die wirklich etwas verändern. Klimaschutz und Profit gehen bei uns Hand in Hand. Von 2 Gründern zu 35+ Mitarbeitern - wir wachsen schnell und du wächst mit.
Remote Work, flexible Arbeitszeiten, internationale Teams. Deine Arbeit macht Unternehmen nachhaltiger und profitabler.
Unsere Kultur
Aktuelle Bereiche